Was ist billy graham?

Billy Graham war ein US-amerikanischer evangelikaler Prediger und einer der bekanntesten evangelikalen Christen des 20. Jahrhunderts. Er wurde am 7. November 1918 geboren und verstarb am 21. Februar 2018.

Graham wurde in einer streng presbyterianischen Familie in North Carolina geboren und begann bereits in jungen Jahren mit dem Predigen. Er studierte Theologie an verschiedenen Hochschulen und erlangte einen Abschluss am Wheaton College in Illinois.

Ab den 1940er Jahren fing Graham an, große evangelistische Versammlungen abzuhalten, die als "Billy Graham Crusades" bekannt wurden. Diese Veranstaltungen zogen oft Hunderttausende von Menschen an und wurden in den Medien stark beachtet. Graham predigte eine klare Botschaft der Erlösung durch den Glauben an Jesus Christus und erreichte damit Millionen von Menschen weltweit.

Neben seinen Aktivitäten als Prediger gründete Graham auch die Billy Graham Evangelistic Association (BGEA). Die Organisation ist bis heute aktiv und setzt sich für die Verbreitung des Evangeliums durch verschiedene Medienkanäle ein.

Billy Graham wurde für seine Arbeit weltweit anerkannt und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Templeton-Preis für Fortschritt in der Religion. Er beriet auch mehrere US-Präsidenten und wurde als "Pastor Amerikas" bezeichnet.

Graham hinterließ eine große theologische und geistliche Wirkung. Sein Einfluss auf die evangelikale Bewegung und die christliche Welt im Allgemeinen ist nach wie vor spürbar. Sein Lebenswerk wird von vielen als Beispiel für den Dienst in der Verkündigung des Evangeliums angesehen.